
Osnabrück. Das Start-up myChoco hat seine Marke unter dem Motto „Vielfalt l(i)eben“ neu aufgestellt. Noch nachhaltiger,noch moderner und noch vielfältiger – dieser Dreiklang werde künftig Produkte und Unternehmen prägen, teilte myChoco nun mit.
Die Liste der mit dem Relaunch verbundenen Neuerungen ist lang: neues Logo, neues Produkt, neuer Vertrieb, neues Image, neues Design. Es klingt, als habe sich myChoco komplett neu erfunden. „Tatsächlich aber haben wir lediglich auf unsere Endkonsumenten gehört und dadurch unser Potenzial identifiziert und optimal ausgeschöpft“, wird myChoco-Gründer Tobias Zimmer zitiert. „Gleichzeitig bleibt unser Ziel weiterhin: immer besser werden.“
Mitwirken soll dabei nach wie vor die „Community“ (engl. für „Gemeinschaft“), wie myChoco seine Kunden nennt. Tatsächlich ist es dem Unternehmen mit Sitz in Osnabrück in den vergangenen Jahren gelungen, gerade über die sozialen Medien, eine sehr lebhafte Community aufzubauen. Aus ihr sind bei einer großangelegten Marktforschung im vergangenen Jahr viele Impulse für den nun erfolgten Marken-Relaunch von myChoco hervorgegangen. Künftig soll die Community zudem mitentscheiden, welche sozialen Projekte myChoco unterstützt. Bislang hatte sich das Unternehmen auf Schulbauprojekte in Tansania konzentriert. Nun wolle es sich zusätzlich in „lokalen Vielfaltsprojekten zu Ökologie, Kultur und Bildung“ engagieren und bei der Auswahl immer wieder die Community einbeziehen, ließ das Unternehmen wissen.
Auffälligster Aspekt des Relaunches ist das neue Design: Das Logo kommt klarer, moderner und vor allem: besser lesbar daher. Auch die Schokolade selbst transportiert den neuen myChoco-Anspruch von mehr Genuss, Vielfalt und Nachhaltigkeit. Das Tafeldesign ist bunter, auffälliger. Und sie sind nicht mehr im Quer-, sondern im Hochformat gestaltet – ein echter Hingucker in den Aufstellern des Lebensmitteleinzelhandels. Zu lesen ist auf den Verpackungen das klare Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit. Das bedeutet u.a. den Verzicht auf Palmöl und die Hinwendung zu Fairtrade-Kakao. Zudem wurde die Grammatur der Tafel von 180g auf 150g reduziert – myChoco reagierte damit auf den Wunsch der Endkunden, die Brechbarkeit zu verbessern, ohne das „angenehme Mundgefühl“ zu verlieren. Bei all den Veränderungen bleibt eine Konstante natürlich erhalten: der einzigartige Geschmack belgischer Schokolade in außergewöhnlichen Sorten.
Mehr zu myChoco auf www.mychoco.com