
Endlich können wir euch mitteilen, dass wir unser zweites Hilfsprojekt starten. Los geht’s schon im Frühjahr 2019. Wo? Wie? Was? Erfahrt ihr hier!
Im August 2018 haben wir unsere jährliche Reise nach Tansania angetreten. Unser erster Stopp war Isagna, um unser erstes MYC Hilfsprojekt zu besuchen. Nach einem sehr herzlichen Empfang, einem Rundgang durchs Dorf und einer Führung durch die neuen, von uns aufgebauten, Klassenräume sprachen wir mit den Leuten vor Ort, um weitere Probleme zu identifizieren. Recht schnell fiel der Name des benachbarten Dorfes Ikombe. Also machten wir uns dorthin auf. Ikombe liegt am Ufer des Malawisees in Tansania und hat etwa 4000 Einwohner. Um das Dorf zu erreichen gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder legt man einen zweistündigen Fußmarsch zurück oder man nimmt das Boot. Wir entschieden uns für zweiteres. Dort angekommen, stellte sich schnell heraus, dass auch in Ikombe einen Mangel an Klassenräumen besteht. Derzeit müssen sich 630+ Schüler in 6 Klassenzimmer unterrichten lassen. Das Problem ist, dass durch die große Anzahl von Schülern der Lautstärkepegel in den Klassenräumen sehr hoch ist und damit das Lernen erschwert wird. Dies wiederum führt oft dazu, dass die Kinder nicht mehr in die Schule kommen. Somit stand der Plan fest: Es müssen mehr Klassenräume her!
In einem Treffen mit dem Schuldirektor, dem Dorfrat und unserem Ingenieur arbeiteten wir unser weiteres Vorgehen aus. Dieses bestand darin die Ruine in der Mitte des Dorfes wiederaufzubauen, um daraus eine Schule entstehen zu lassen.
Der erste Schritt, den Bedarf zu identifizieren, ist getan. Die weitere Vorgehensweise besteht nun darin das Material zu beschaffen. Geplant ist, in Zusammenarbeit mit den eigenen Unternehmen vor Ort zum Selbstkostenpreis, das Material heranzuziehen, um so die maximale Investition an das Dorf Ikombe zu gewährleisten. Schon im Frühjahr 2019 wird der Bau der Schule, mit Hilfe der Dorfbewohner, beginnen. Rückblickend auf unser erstes Hilfsprojekt rechnen wir damit, dass die Bauphase ca. 12 Monate dauern wird, wir Anfang 2020 die Klassenräume übergeben können und somit alle Kinder in Ikombe die Schule besuchen können.
Da Bildung oft eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein besseres Leben darstellt, sind wir sehr froh, dass wir gemeinsam mit Eurer Unterstützung unser zweites Hilfsprojekt starten konnten und schon bald den Schülern in Ikombe den Zugang zu Bildung ermöglichen können. Dafür ein großes Dankeschön an Euch!!
Ihr könnt nicht nur den Verlauf unseres 2. MYC Hilfsprojekts und die Übergabe der Klassenräume auf unserem Blog verfolgen, sondern ihr erfahrt auch die interessanten Geschichten der Dorfbewohnern Ikombes.