
Rezept für den Kokoskuchen
- 2 Tafeln myChoco Vollmilch-Schokolade
- 500 g Weizenmehl
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 6 Eier
- 4 EL Kokosraspeln + Kokosraspeln für die Deko
- 2 EL Frischkäse
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
So gelingt der leckere Kokoskuchen:
- Hack die myChoco Vollmilch in große Stücke und schmelze die Hälfe der Schokolade in einem Wasserbad.
- Schlag den Zucker und den Vanillezucker zusammen mit Butter, Salz und Eiern in einer Schüssel cremig.
- Nimm dir eine zweite Schüssel und vermisch das Mehl mit dem Backpulver.
- Jetzt kannst du die Mehl-Mischung nach und nach bei gleichmäßigem Rühren zu den anderen Zutaten hinzugeben.
- Füge anschließend den Frischkäse hinzu und rühre so lange, bis du eine einheitliche Masse hast.
- Halbiere den Teig und gib zu einer Hälfte die geschmolzene Schokolade hinzu.
- In die andere Teighälfte kannst du schon einmal die Kokosraspeln einarbeiten.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die dunkle Hälfte möglichst gleichmäßig auf dem Blech.
- Anschließend kannst du die hellere Kokosteighälfte vorsichtig auf die dunkle Hälfte geben und auch diese möglichst gleichmäßig verstreichen.
- Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene für 20-25 Minuten im Backofen bei 160°C Umluft, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Lass den Kuchen nach dem Backen auskühlen und schmelze währenddessen die restliche Vollmilchschokolade im Wasserbad.
- Nimm die flüssige Schoki, um den Kuchen zu glasieren und bestreue ihn danach mit Kokosraspeln.
- Jetzt musst du nur noch warten bis die Glasur wieder hart geworden ist und anschließend servieren!
Guten Appetit! ♥